Atlas Copco Druckluftbehälter sicher und zuverlässig
Entdecken Sie unsere große Auswahl an sicheren Atlas Copco Druckluftbehältern: Die verzinkten Behälter sind ab einem Behältervolumen von 120 Litern verfügbar und als zuverlässiger Puffer für alle Anwendungen geeignet. Die Druckluftkessel gleichen Verbrauchsspitzen aus, verhindern unnötige belastete oder unbelastete Zyklen und senken damit Ihre Energiekosten – ganz ohne Druckabfall im Kessel.
Filter
–
Filter anwenden
- Kompressoren
- Druckluftaufbereitung
-
Druckluftbehälter
- AIRnet Rohrleitungssystem
- Angebote
- Info-Center
- Service
- Unternehmen
Lieferzeit anfragen
25
%
Druckluftbehälter / 4000 Liter / 16 bar / liegend / verzinkt
Druckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.
Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.
Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.
Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.
Technische Daten:
Behältervolumen
4000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
liegend
Ein-/Austrittsstutzen
1 x Rp 1/2'', 1 x Rp 1'', 4 x Rp 2''
Länge x Breite x Höhe
2981 x 1400 x 1850 mm
Durchmesser
1400 mm
Gewicht
1200 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
stehende Ausführung
16 bar Ausführung
Lieferzeit anfragen
25
%
Druckluftbehälter / 4000 Liter / 11 bar / stehend / verzinkt
Druckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.
Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.
Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.
Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.
Technische Daten:
Behältervolumen
4.000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
3 x G 2"
1 x G 1 1/2"
1 x G 1"
1 x G 1/2"
Höhe
3.195 mm
Durchmesser
1.400 mm
Gewicht
900 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung