
Atlas Copco Druckluftbehälter sicher und zuverlässig
Entdecken Sie unsere große Auswahl an sicheren Atlas Copco Druckluftbehältern: Die verzinkten Behälter sind ab einem Behältervolumen von 120 Litern verfügbar und als zuverlässiger Puffer für alle Anwendungen geeignet. Die Druckluftkessel gleichen Verbrauchsspitzen aus, verhindern unnötige belastete oder unbelastete Zyklen und senken damit Ihre Energiekosten – ganz ohne Druckabfall im Kessel.
25
%
Druckluftbehälter / 500 Liter / 11 bar / stehend / verzinkt
Druckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.
Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.
Technische Daten:
Behältervolumen
500 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x G2"
Höhe
2.185mm
Durchmesser
600 mm
Gewicht
210 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung
14
%
Druckluftbehälter / 1000 Liter / 11 bar / stehend / verzinkt
Druckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.
Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.
Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.
Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.
Technische Daten:
Behältervolumen
1.000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x G11/2
Höhe
2.265 mm
Durchmesser
800 mm
Gewicht
244 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung
25
%
Druckluftbehälter / 500 Liter / 16 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Technische Daten:
Behältervolumen
500 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
16 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x G2"
Höhe
2.185mm
Durchmesser
600 mm
Gewicht
210 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
11 bar Ausführung
25
%
Druckluftbehälter / 250 Liter / 11 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Technische Daten:
Behältervolumen
250 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x G 3/4"
Höhe
1.540 mm
Durchmesser
500 mm
Gewicht
84 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung
%
Druckluftbehälter / 2000 Liter / 11 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig. Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
2.000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
4 x G 2"
1 x G 2"
1 x G 2"
2 x G 1/2"
Höhe
2.345 mm
Durchmesser
1.150 mm
Gewicht
401 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung
16
%
Atlas Copco Druckluftbehälter 1.500 L, 16 bar, stehend, verzinktDLB 1516 SV MA Serienmäßig hergestellter, baumustergeprüfter Druckluftbehälter nach EG-Richtlinie 2014/68/EU. Technische DatenInhalt 1.500LiterBetriebsdruckmax.16barBetriebstemperaturmin.-20°C max.+50°C Abmessungen, Gewichte und AnschlüsseDurchmesser 1.000mmGesamthöhe 2.250mmNettogewicht ca. 500kg Druckluftanschlüsse:4 Anschlüsse G 2“3 Anschlüsse G 1/2"1 Anschluss G 2" (oben)1 Anschluss G 2" (unten)Handlochverschluss2 Handlochverschlüsse 100 x 150 OberflächenschutzInnenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461Außenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 Lieferumfang- Druckluftbehälter- Anschlüsse für Sicherheitsventil, Manometer und Kondensatablass- Armaturensatz bestehend aus:Sicherheitsventil, Manometer, Manometer -Absperrhahn mit Prüfflansch,Kondensat-Ablassventil.- Abnahmepapiere 1-fach- Holztransportrahmen AbnahmevorschriftenAngewandtes Regelwerk AD 2000 (Modul H1)
15
%
Atlas Copco Druckluftbehälter 1.500 L, 11 bar, stehend, verzinktDLB 1511 SV MA Serienmäßig hergestellter, baumustergeprüfter Druckluftbehälter nach EG-Richtlinie 2014/68/EU. Technische DatenInhalt 1.500LiterBetriebsdruckmax.11barBetriebstemperaturmin.-20°C max.+50°C Abmessungen, Gewichte und AnschlüsseDurchmesser 1.000mmGesamthöhe 2.200mmNettogewicht ca. 380kg Druckluftanschlüsse:4 Anschlüsse G 2“3 Anschlüsse G 1/2"1 Anschluss G 2" (oben)1 Anschluss G 2" (unten)Handlochverschluss2 Handlochverschlüsse 100 x 150 OberflächenschutzInnenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461Außenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 Lieferumfang- Druckluftbehälter- Anschlüsse für Sicherheitsventil, Manometer und Kondensatablass- Armaturensatz bestehend aus:Sicherheitsventil, Manometer, Manometer -Absperrhahn mit Prüfflansch,Kondensat-Ablassventil.- Abnahmepapiere 1-fach- Holztransportrahmen AbnahmevorschriftenAngewandtes Regelwerk AD 2000 (Modul H1)
16
%
Atlas Copco Druckluftbehälter 1.500 L, 16 bar, LIEGEND, verzinktDLB 1516 LV MA Serienmäßig hergestellter, baumustergeprüfter Druckluftbehälter nach EG-Richtlinie 2014/68/EU. Technische DatenInhalt 1.500LiterBetriebsdruckmax.16barBetriebstemperaturmin.-20°C max.+50°C Abmessungen, Gewichte und AnschlüsseDurchmesser 1.000mmGesamtlänge 2.050mmNettogewicht ca. 500kg Druckluftanschlüsse:2 Anschlüsse G 2“ (oben)2 Anschlüsse G 1/2" (oben)1 Anschluss G 1“ (oben seitlich)1 Anschluss G 3/4" (unten)2 Anschlüsse G 2" (Seiten)Handlochverschluss2 Handlochverschlüsse 100 x 150 OberflächenschutzInnenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461Außenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 Lieferumfang- Druckluftbehälter- Anschlüsse für Sicherheitsventil, Manometer und Kondensatablass- Armaturensatz bestehend aus:Sicherheitsventil, Manometer, Manometer -Absperrhahn mit Prüfflansch,Kondensat-Ablassventil.- Abnahmepapiere 1-fach- Holztransportrahmen AbnahmevorschriftenAngewandtes Regelwerk AD 2000 (Modul H1)
25
%
Druckluftbehälter / 120 Liter / 11 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks ADE 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
120 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach ISO 1461
feuerverzinkt
Ausführung
stehend
2 Besichtigungsöffnungen
G 2“
Druckluftanschlüsse 4 Muffen
G 3/4“
Höhe
1.362 mm
Durchmesser
400 mm
Gewicht
38 kg
Regelwerk
ADE 2000
25
%
Druckluftbehälter / 900 Liter / 11 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Technische Daten:
Behältervolumen
900 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x G22 x G11/2
Höhe
2.170 mm
Durchmesser
800 mm
Gewicht
238 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung
16
%
Druckluftbehälter / 2000 Liter / 16 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig. Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
2.000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
16 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
4 x G21/2
Höhe
2.360 mm
Durchmesser
1.150 mm
Gewicht
500 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
11 bar Ausführung
17
%
Druckluftbehälter / 5000 Liter / 16 bar / stehend / verzinkt
Druckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig. Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
5000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
16 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
4 x DN 100
Höhe
3570 mm
Durchmesser
1400 mm
Gewicht
1430 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
11 bar Ausführung
15
%
Druckluftbehälter / 120 Liter / 16 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
120 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
16 bar
Oberfläche nach ISO 1461
feuerverzinkt
Ausführung
stehend
2 Besichtigungsöffnungen
G 2“
Höhe
1.362 mm
Durchmesser
400 mm
Gewicht
43 kg
Druckluftanschlüsse 4 Muffen
G 3/4
17
%
Atlas Copco Druckluftbehälter 4.000 L, 16 bar, LIEGEND, verzinktDLB 4016 LV MA Serienmäßig hergestellter, baumustergeprüfter Druckluftbehälter nach EG-Richtlinie 2014/68/EU. Technische DatenInhalt 4.000LiterBetriebsdruckmax.16barBetriebstemperaturmin.-10°C max.+50°C Abmessungen, Gewichte und AnschlüsseDurchmesser 1.400mmGesamtlänge 2.870mmNettogewicht ca. 1.450kg Druckluftanschlüsse:2 Anschlüsse DN80 (oben)1 Anschluss G 1" & 2 Anschluss G 1/2“ (oben)2 Anschluss G 2" (Seiten)2 Anschluss G 1 1/2" (Seiten)1 Anschluss G 3/4" (unten)Handlochverschluss1 Mannloch 320 x 420 OberflächenschutzInnenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461Außenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 Lieferumfang- Druckluftbehälter- Anschlüsse für Sicherheitsventil, Manometer und Kondensatablass- Armaturensatz bestehend aus:Sicherheitsventil, Manometer, Manometer -Absperrhahn mit Prüfflansch,Kondensat-Ablassventil.- Abnahmepapiere 1-fach- Holztransportrahmen AbnahmevorschriftenAngewandtes Regelwerk AD 2000 (Modul H1)
17
%
Atlas Copco Druckluftbehälter 4.000 L, 11 bar, LIEGEND, verzinktDLB 4011 LV MA Serienmäßig hergestellter, baumustergeprüfter Druckluftbehälter nach EG-Richtlinie 2014/68/EU. Technische DatenInhalt 4.000LiterBetriebsdruckmax.11barBetriebstemperaturmin.-10°C max.+50°C Abmessungen, Gewichte und AnschlüsseDurchmesser 1.400mmGesamtlänge 2.870mmNettogewicht ca. 945kg Druckluftanschlüsse:2 Anschlüsse DN80 (oben)1 Anschluss G 1" & 2 Anschluss G 1/2“ (oben)2 Anschluss G 2" (Seiten)2 Anschluss G 1 1/2" (Seiten)1 Anschluss G 3/4" (unten)Handlochverschluss1 Mannloch 320 x 420 OberflächenschutzInnenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461Außenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 Lieferumfang- Druckluftbehälter- Anschlüsse für Sicherheitsventil, Manometer und Kondensatablass- Armaturensatz bestehend aus:Sicherheitsventil, Manometer, Manometer -Absperrhahn mit Prüfflansch,Kondensat-Ablassventil.- Abnahmepapiere 1-fach- Holztransportrahmen AbnahmevorschriftenAngewandtes Regelwerk AD 2000 (Modul H1)
17
%
Atlas Copco Druckluftbehälter 4.000 L, 16 bar, stehend, verzinktDLB 4016 SV MA Serienmäßig hergestellter, baumustergeprüfter Druckluftbehälter nach EG-Richtlinie 2014/68/EU. Technische DatenInhalt 4.000LiterBetriebsdruckmax.16barBetriebstemperaturmin.-10°C max.+50°C Abmessungen, Gewichte und AnschlüsseDurchmesser 1.400mmGesamthöhe 3.070mmNettogewicht ca. 1.220kg Druckluftanschlüsse:2 Anschlüsse DN803 Anschlüsse G 1/2"1 Anschluss G 2" (oben)1 Anschluss G 2" (unten)Handlochverschluss1 Mannloch 320 x 420 OberflächenschutzInnenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461Außenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 Lieferumfang- Druckluftbehälter- Anschlüsse für Sicherheitsventil, Manometer und Kondensatablass- Armaturensatz bestehend aus:Sicherheitsventil, Manometer, Manometer -Absperrhahn mit Prüfflansch,Kondensat-Ablassventil.- Abnahmepapiere 1-fach- Holztransportrahmen AbnahmevorschriftenAngewandtes Regelwerk AD 2000 (Modul H1)
15
%
Atlas Copco Druckluftbehälter 1.500 L, 11 bar, LIEGEND, verzinktDLB 1511 LV MA Serienmäßig hergestellter, baumustergeprüfter Druckluftbehälter nach EG-Richtlinie 2014/68/EU. Technische DatenInhalt 1.500LiterBetriebsdruckmax.11barBetriebstemperaturmin.-20°C max.+50°C Abmessungen, Gewichte und AnschlüsseDurchmesser 1.000mmGesamtlänge 2.000mmNettogewicht ca. 410kg Druckluftanschlüsse:2 Anschlüsse G 2“ (oben)2 Anschlüsse G 1/2" (oben)1 Anschluss G 1“ (oben seitlich)1 Anschluss G 3/4" (unten)2 Anschlüsse G 2" (Seiten)Handlochverschluss2 Handlochverschlüsse 100 x 150 OberflächenschutzInnenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461Außenfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 Lieferumfang- Druckluftbehälter- Anschlüsse für Sicherheitsventil, Manometer und Kondensatablass- Armaturensatz bestehend aus:Sicherheitsventil, Manometer, Manometer -Absperrhahn mit Prüfflansch,Kondensat-Ablassventil.- Abnahmepapiere 1-fach- Holztransportrahmen AbnahmevorschriftenAngewandtes Regelwerk AD 2000 (Modul H1)
16
%
Druckluftbehälter / 3000 Liter / 16 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig. Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
3.000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
16 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
4 x G21/2
Höhe
2.845 mm
Durchmesser
1.250 mm
Gewicht
850 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
11 bar Ausführung
%
Druckluftbehälter / 3000 Liter / 11 bar / stehend / verzinkt
Druckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig. Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
3.000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x G 2"
2 x G 1 1/2"
3 x G 1"
1 x G 1/2"
1 x G 2"
1 x G 2"
Höhe
3.128 mm
Durchmesser
1.150 mm
Gewicht
745 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung
17
%
Atlas Copco Druckluftbehälter 4.000 L, 11 bar, stehend, verzinkt
DLB 4011 SV MA
Serienmäßig hergestellter, baumustergeprüfter Druckluftbehälter nach EG-Richtlinie 2014/68/EU.
Technische Daten
Inhalt
4.000
Liter
Betriebsdruck
max.
11
bar
Betriebstemperatur
min.
-10
°C
max.
+50
°C
Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse
Durchmesser
1.400
mm
Gesamthöhe
3.078
mm
Nettogewicht ca.
834
kg
Druckluftanschlüsse:
4 Muffen G2"
1 Anschluss G2"
1 Anschluss G 2" (oben)
2 Anschluss G 1/2" (unten)
Handlochverschluss
1 Mannloch 320 x 420
Oberflächenschutz
Innen
feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461
Außen
feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461
Lieferumfang
- Druckluftbehälter
- Anschlüsse für Sicherheitsventil, Manometer und Kondensatablass
- Armaturensatz bestehend aus:
Sicherheitsventil, Manometer, Manometer -Absperrhahn mit Prüfflansch,
Kondensat-Ablassventil.
- Abnahmepapiere 1-fach
- Holztransportrahmen
Abnahmevorschriften
Angewandtes Regelwerk AD 2000 (Modul H1)
%
Druckluftbehälter / 5000 Liter / 11 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig. Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
5000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
11 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x DN 100
1 x G 2"
1 x G 2"
2 x G 1/2"
Höhe
3684 mm
Durchmesser
1400 mm
Gewicht
987 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung
25
%
Druckluftbehälter / 250 Liter / 16 bar / stehend / verzinktDruckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig.Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Technische Daten:
Behältervolumen
250 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
16 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x G3/4
Höhe
1545 mm
Durchmesser
600 mm
Gewicht
100 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
11 bar Ausführung
15
%
Druckluftbehälter / 1000 Liter / 16 bar / stehend / verzinkt
Druckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig. Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern.Die Reinigung, Wartung und Behälterprüfung geht dank groß dimensionierter Hand-/ bzw. Mannlöcher schneller vor sich und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit.Bescheinigung für Bau- und Druckluftprüfung sowie Herstellerbescheinigung liegen bei.Technische Daten:
Behältervolumen
1.000 Liter
Zulässiger Höchstüberdruck
16 bar
Oberfläche nach DIN 50976
verzinkt
Ausführung
stehend
Ein-/Austrittsstutzen
2 x G11/2 + 2 x G2
Höhe
2.255 mm
Durchmesser
800 mm
Gewicht
356 kg
Regelwerk
AD 2000
Alternativen auf Anfrage:
liegende Ausführung
16 bar Ausführung